Sportmedizin - Impulsa Medica - Bregenz

Sportmedizin bei IMPULSA MEDICA

Unterstützen Sie Ihren Körper aktiv und nachhaltig

Ihr Partner für innovative Sportmedizin

Bei IMPULSA MEDICA stehen Ihre Gesundheit und sportlichen Ziele im Mittelpunkt. Unser interdisziplinäres Team kombiniert modernste Therapien mit fundierter Diagnostik, um Sie individuell zu betreuen – sei es präventiv, rehabilitativ oder leistungsfördernd.

Die kombinierte Anwendung von Stoßwellen, Low-Level-Lasertherapie und Magnetotransduktionstherapie setzt neue Maßstäbe in der modernen Sportmedizin. Dr. Clemens Wissiak und Dr. Maximilian Murtinger, beide langjährig erfahrene Sportmediziner, nutzen diese innovativen Technologien gezielt, um Hobby- und Leistungssportler optimal zu unterstützen.

Unsere Schwerpunkte: Prävention, Rehabilitation und Leistungsoptimierung

Prävention: Gesundheit langfristig bewahren

  • Herz-Kreislauf-Diagnostik: Ermittlung von Belastungsgrenzen und Optimierung der Trainingssteuerung.
  • Analyse von Bewegungsmustern: Erkennung und Korrektur muskulärer Dysbalancen.
  • Verletzungsprophylaxe: Maßnahmen zur Reduktion von Überlastungsschäden.

Rehabilitation: Schneller zurück in den Sport

  • Unterstützung bei akuten und chronischen Verletzungen durch Stoßwellen-, Laser- und Magnetotransduktionstherapie.
  • Förderung der Heilung durch gezielte Aktivierung körpereigener Regenerationsprozesse.
  • Individuelle Rehabilitationsprogramme, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und sportlichen Ziele.

Leistungsoptimierung und Regeneration

  • Verbesserung der Erholungsfähigkeit nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.
  • Beschleunigung des Laktatabbaus und Optimierung des Stoffwechsels.
  • Gezielte Vorbereitung auf Wettkämpfe zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.

Auch im Sport zählt der ganze Mensch

Das Konzept vom IMPULSA MEDICA: Einzigartig und umfassend

  • Innovativ und individuell: Therapiepläne, die exakt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Ganzheitlich und synergetisch: Effektive Kombination mechanischer Therapien mit ergänzenden Methoden.
  • Nicht-invasiv und schonend: Moderne Verfahren ohne operative Eingriffe oder Nebenwirkungen.
  • Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf neuester Forschung und jahrzehntelanger Erfahrung.

Therapiemethoden mit wissenschaftlicher Basis

Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)

Gezielte Druckimpulse fördern die Durchblutung und Regeneration – ideal bei:

  • Sehnenentzündungen, Stressfrakturen und Faszienproblemen.
  • Muskelverletzungen und Verspannungen.
  • Chronischen Überlastungsschäden.

Extrakorporale Magnetotransduktionstherapie (EMTT)

Magnetische Felder stimulieren Heilungsprozesse tief im Gewebe. Besonders geeignet für:

  • Muskel- und Bänderrisse.
  • Gelenksentzündungen und Sehnenprobleme.
  • Fersensporne und chronische Entzündungen.

Low-Level-Lasertherapie (LLLT) / Photobiomodulation

Sanfte Lichtimpulse regen die Zellregeneration an und wirken schmerzlindernd. Ideale Anwendung bei:

  • Gelenkentzündungen und Prellungen.
  • Verstauchungen und Muskelverspannungen.
  • Nervenverletzungen und chronischen Schmerzen.

Einzeln betrachtet bieten alle diese Therapien bereits einen erheblichen therapeutischen Nutzen

Was uns besonders auszeichnet, ist die personalisierte Kombination dieser mechanischen Therapien

Personalisierte  Therapien

Basierend auf Ihren individuellen Anforderungen erstellen wir ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept. Die Kombination aus Stoßwellen-, Magnetotransduktions- und Lasertherapie wird gezielt ergänzt durch:

  • Physiotherapie: Förderung der Beweglichkeit und Wiederherstellung der Muskelbalance.
  • Kryotherapie: Entzündungshemmende und regenerationsfördernde Kältereize.
  • Vakuum-Therapie: Anregung der Durchblutung und Stoffwechselaktivierung.
  • PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma): Geweberegeneration und Heilungsförderung durch körpereigene Wachstumsfaktoren.

Dieser synergetische Ansatz erlaubt es uns, Heilung und Regeneration effizient zu fördern, Überlastungen vorzubeugen und Ihre sportliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

Gut zu wissen:

Bis zu 200.000 Sportunfälle werden jedes Jahr in Österreich registriert. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit geht dabei von rund 47.000 Unfällen beim Fußball, 24.000 beim Skifahren, 20.000 beim Mountain-Bike- und Fahrradfahren und 9.000 Unfällen beim Jogging, Laufen und Nordic Walking aus. Zu den häufigsten Verletzungen gehören dabei Prellungen und Verstauchungen, Knochenbrüche, Verrenkungen sowie Sehnen-, Bänder- und Muskelverletzungen. All diese Indikationen können mit den modernen Therapien von IMPULSA MEDICA singulär und/oder additiv effizient, effektiv sowie nahezu schmerz- und nebenwirkungsfrei behandelt werden.

Ihre Vorteile bei IMPULSA MEDICA

  • Innovativ und individuell: Therapiepläne, die exakt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Ganzheitlich und synergetisch: Effektive Kombination mechanischer Therapien mit ergänzenden Methoden.
  • Nicht-invasiv und schonend: Moderne Verfahren ohne operative Eingriffe oder Nebenwirkungen.
  • Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf neuester Forschung und jahrzehntelanger Erfahrung.