Sportmedizin bei IMPULSA MEDICA
In Bewegung bleiben mit optimaler Leistung

Unterstützen Sie Ihren Körper aktiv und nachhaltig

Mit unseren High-Tech-Therapiemethoden zu maximaler Fitness

Ob als Sportler in der Freizeit oder als Berufssportler – wer Top-Leistungen erbringen will, muss im Einklang mit seinem Körper sein und vieles für seine Gesundheit tun. Prävention, begleitende Sportmedizin und ggf. Rehabilitation sind dabei die wichtigsten Säulen, um Ihre körperliche Fitness, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden zu fördern und zu erhalten.

Prävention – die Grundlage für einen gesunden Organismus

Die optimale Funktion von Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel, Muskeln, Sehnen und Gelenken ist keine Selbstverständlichkeit. Dies gilt natürlich nicht nur für Sportler, sondern für jeden Menschen, der sich frei bewegen und sein Leben genießen will. Unser Organismus ist ein von Grund auf perfekt austariertes System, doch vielfältige Belastungen, Erkrankungen oder Unfälle können die Funktionen stören oder aus dem Gleichgewicht bringen. Aktive Vorsorge ist deshalb kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um unseren Körper aktiv und in Bestform zu halten.

Durch rechtzeitiges Erkennen von Funktionsstörungen oder einer beginnenden Erkrankung kann gegengesteuert und Risiken durch geeignete vorsorgende Behandlungen entscheidend gesenkt werden. Mit unserem IMPULSA MEDICA Sportmedizin-Konzept unterstützen wir Sie dabei, ihren Organismus bestmöglich zu schützen, damit Sie Ihre sportlichen Aktivitäten genießen bzw. ihre Bestform erhalten können.

Rehabilitation – mit hocheffizienten Therapiemethoden rasch zurück zur Leistungsfähigkeit

Im Falle eines Sportunfalls oder einer Erkrankung müssen es nicht immer eine Operation mit langer Rehabilitationszeit oder wochenlange Passivität mit Medikamenteneinnahme sein. Konservative, also nicht operative Maßnahmen und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch moderne Stosswellen-, Magnet- und Lasermedizin können viel schneller als bisher in der Medizin möglich zum Erfolg führen und dabei nahezu gänzlich ohne Nebenwirkungen auskommen.

Dies gilt z. B. für akute Achillessehnen- und Bandrupturen, Meniskusverletzungen oder Muskelfaserrisse, aber auch für chronische und degenerative Erkrankungen wie etwa Bandscheibenvorfälle, Arthrosen der Gelenke, Schulter-Nacken-Beschwerden oder Degenerationen der Wirbelsäule sowohl bei Sportlern als auch bei Nichtsportlern.

Wir entwickeln gemeinsam im interdisziplinären Austausch ganzheitliche Therapiekonzepte für Sie, die in vielen Fällen keine Medikamente nötig machen und Ihren Organismus somit nicht bzw. kaum belasten. Unsere Behandlungen aus Orthopädie und Sportmedizin eignen sich für jeden Patienten, in jedem Alter sowie für Sportler und Nichtsportler.

Gut zu wissen:

Bis zu 200.000 Sportunfälle werden jedes Jahr in Österreich registriert. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit geht dabei von rund 47.000 Unfällen beim Fußball, 24.000 beim Skifahren, 20.000 beim Mountain-Bike- und Fahrradfahren und 9.000 Unfällen beim Jogging, Laufen und Nordic Walking aus. Zu den häufigsten Verletzungen gehören dabei Prellungen und Verstauchungen, Knochenbrüche, Verrenkungen sowie Sehnen-, Bänder- und Muskelverletzungen. All diese Indikationen können mit den modernen Therapien von IMPULSA MEDICA singulär und/oder additiv effizient, effektiv sowie nahezu schmerz- und nebenwirkungsfrei behandelt werden.