Orthopädie
Konservative Methoden ohne Operation

Wirbelsäulenerkrankungen, Rheumatischer Formenkreis,
Kalkschulter und Pseudarthrosen:

Mit modernster Medizin zielführend und effizient behandeln

Orthopädie wird meist mit Injektionen, schmerzhaften manuellen Eingriffen, Operationen und langen Genesungszeiten verbunden. Dies muss heute nicht mehr sein. Orthopädie bei IMPULSA MEDICA bedeutet: mit nicht-invasiven Methoden und ohne Fremdstoffe, die den Organismus belasten, unterstützen wir den Körper in seiner eigenen Regeneration.

Neben unseren verschiedenen Stosswellen-, Laser- und Transduktions-Methoden nutzen wir hier auch die ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma). Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Eigenbluttherapie. Bei der ACP nutzen wir eine speziell aufbereitete Form des Eigenbluts, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung von Beschwerden durch Gelenksabnützung (Arthrose), Knorpelverschleiß, degenerative Sehnenverletzungen (Tennisellenbogen, Achillessehnenreizung, usw.) und akuten Sportverletzungen äußerst effizient zum Einsatz kommt.

Unser Leistungsspektrum im Bereich der Orthopädie umfasst:

Wirbelsäulen-Erkrankungen - Impulsa Medica - Bregenz

Wirbelsäulenerkrankungen

Rückenschmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule sind Volkskrankheit Nr. 1. Hierzu gehören beispielsweise Bandscheibenvorfall, Osteoporose, Skoliose, Blockaden der Lendenwirbelsäule, Blockade des Iliosakralgelenks, Muskelverspannungen, Spondylosen, uvm. Bei IMPULSA MEDICA können wir viele Leiden und Erkrankungen effizient und ohne Operation behandeln.

Schulter

Auch die Schultern sind häufig von schmerzhaften degenerativen Erkrankungen betroffen: Wir behandeln Leiden und Erkrankungen der Schulter wie Impingement-Syndrom, Kalkschulter, Rotatorenmanschettenriss oder Arthrose der Schulter u.a., um Ihnen schnellstmöglich Schmerzfreiheit und Gesundheit zu ermöglichen.

Schulter-Schmerzen - Impulsa Medica - Bregenz
Knie-Schmerzen - Impulsa Medica - Bregenz

Knie

Auch das Knie und Kniegelenke sind häufig von Degeneration oder durch Verletzungen betroffen: Knorpelschäden, Arthrose, Kniescheibeninstabilität, Meniskusriss, Kreuzbandriss u.a. können mit unseren Therapie-Modulen effektiv und zielführend behandelt oder die Heilung nach einem operativen Eingriff unterstütz werden.

Hüfte

Mit den Jahren kommt es oft zu Erkrankungen an der Hüfte, die mit enormen Einschränkungen im Leben und Schmerzen verbunden sind. Häufig wird bei Degenerationen der Hüfte der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch auch hier gilt: Das eigene Gelenk zu behalten, ist grundsätzlich das Beste. Arthrose der Hüfte, Hüft-Impingement, Hüftgelenksarthrose (Coxarthrose), Gelenkverschleiß des Hüftgelenkes, Schleimbeutelentzündung, Hüftnekrose uvm. können i. d. R. mit unseren Methoden konservativ und erfolgreich behandelt werden.

Hüfte-Schmerzen - Impulsa Medica - Bregenz
Fuss-Schmerzen - Impulsa Medica - Bregenz

Fuß

Unsere Füße tragen uns durchs Leben: Hallux valgus, Hammerzehen, Fersensporn, Arthrose der Großzehe oder Achillessehnenschmerzen nehmen uns die Freude an Bewegung und können massive Einschränkungen und Schmerzen nach sich ziehen. Je nach Indikation können die Therapiemethoden von IMPULSA MEDICA Ihnen diese Einschränkungen nehmen.

Hand und Ellenbogen

Auch zahlreiche Leiden und Erkrankungen an der Hand und am Ellenbogen sind Indikationen für unsere nicht-invasiven Verfahren. Hierzu gehören z. B. Karpaltunnelsyndrom (CTS), Sehnenscheidenentzündung, Tennisellenbogen, Dupuytren’sche Kontraktur, Arthrose am Daumen oder Arthrose des Fingergelenks. IMPULSA MEDICA unterstützt Sie dabei, Hände und Ellenbogen in kürzester Zeit wieder schmerzfrei und uneingeschränkt bewegen zu können.

Hand-Ellenbogen-Schmerzen - Impulsa Medica - Bregenz